iStock-598233102_(1).jpg

ASH2®PHOS

Eine Kreislauflösung für phosphorhaltigen Dünger

Wenn es uns ernst damit ist, auf Kreislaufwirtschaft umzustellen, müssen wir so oft wie möglich Rohstoffe wiederverwenden, die wir bereits beschafft haben. Dies gilt insbesondere für Rohstoffe, die endlich sind und nicht ersetzt werden können, wie zum Beispiel Phosphor.

Als einer der Hauptbestandteilein Mineraldüngern ist Phosphor für die Landwirtschaft ein äußerst wichtiger Nährstoff für die Erzeugung von ausreichend Nahrungsmitteln. Europa ist jedoch von Phosphorminen in einigen wenigen anderen Ländern abhängig. Die Folge sind hohe Treibgasemissionen und die Gefahr von Lieferengpässen. Außerdem ist die EU dadurch extrem starken Preisschwankungen ausgesetzt.

EasyMining hat sich auf Technologien für die Rückgewinnung und das Recycling von Nährstoffen spezialisiert. Aus diesem Grund haben wir Ash2Phos entwickelt, eine Kreislauflösung zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm, der in großen Mengen in Kläranlagen anfällt.


Phosphor aus Kreislaufwirtschaft – besser für den Planeten und die Menschen

Beim Ash2Phos-Prozess von EasyMining wird der durch die Verbrennung von Klärschlamm entstandenen Klärschlammasche Phosphor zusammen mit anderen Stoffen wie Eisen und Aluminium entzogen. Auf diese Weise lassen sich mehr als 90 % des in der Asche enthaltenen Phosphors zurückgewinnen.

Der Phosphorgehalt in Klärschlammasche ist um ein Vielfaches höher als in geogenen Lagerstätten. Dies ein enormes Nutzungspotenzial. Durch die Abscheidung von Metallen aus der Asche ermöglicht die Ash2Phos-Technologie die Produktion von saubererem, sichererem Phosphor im eigenen Land.

Phosphatmineralien, der standardmäßige Rohstoff für die Produktion von phosphorhaltigem Dünger, ist eine endliche Ressource. Häufig sind sie außerdem stark mit Schwermetallen wie Cadmium und Uran verunreinigt. Heutzutage werden diese giftigen Substanzen während des Produktionsprozesses nicht vollständig ausgefällt und landen somit im Dünger, der auf Landwirtschaftsflächen verteilt wird.

Durch die Verbrennung von Klärschlamm und die Behandlung der Asche mit der Ash2Phos-Technologie werden unerwünschte Substanzen entweder vernichtet oder ausgefällt, sodass sie entsorgt werden können. Das Endprodukt enthält so gut wie keine Verunreinigungen mehr.

Deutschland als Vorreiter bei der Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm

EasyMining plant derzeit zusammen mit dem deutschen Wasserversorger Gelsenwasser die Errichtung .

In Deutschland wurde die Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm oder Schlammasche schon zu einem frühzeitig vorgeschrieben. Nach einer Übergangsfrist müssen alle größeren Abwasseraufbereitungsanlagen ab 2032 sicherstellen, dass der Phosphor aus ihrem Schlamm rückgewonnen wird. Mit mehr als 1,7 Millionen Tonnen (Trockenmasse) pro Jahr ist Deutschland einer der größten Produzenten von Klärschlamm in Europa. Dies  bietet bei Anwendung von Kreislaufverfahren wie Ash2Phos ein enormes Potenzial für die Rückgewinnung von Phosphor.

Christian Kabbe
Managing Director EasyMining Germany

Send e-mail
+49 176 61537926